Schichtinfos

Vielen Dank an alle Helfer*innen! Ohne Euch? Keine Chance!


(1) Wir treffen uns pünktlich zum Schichtbeginn vor der POLIZEI (bitte darauf achten, dass der Schichtbeginn so gelegt ist, dass die Schichten überlappen!).

(2) Wir rauchen nicht hinter Theken und in den Ständen.

(3) Wir essen nicht hinter Theken und in den Ständen. Wir schreiben das Thema Hygiene GROSS.

(4) Wir achten auf angemessene Kleidung, feste Schuhe, keinen Schmuck und reduzieren somit auch das Verletzungsrisiko.

(5) Wir helfen uns gegenseitig aus, wenn es trotz Planung wo klemmt und woanders entspannter ist.

(6) Die Ausgabe von Bier und Wein an unter 16-Jährige sowie von Spirituosen an unter 18-Jährige ist verboten!

(7) Wenn Helfer:innen Alkohol ausschenken, müssen sie 15 Jahre alt sein – das gilt auch, wenn Erwachsene dabei sind! (siehe unten [a])


Während der Schichten sind Getränke für die Helfer*innen kostenlos, es sollte aber in einem gewissen Rahmen bleiben – Ihr seid Gastgeber, die unsere Gäste bewirten!

Ein Essen je Schicht ist ebenfalls frei!
Bitte NACH der Schicht essen – siehe oben Punkt (3).


Essens- und Getränkeausgabe im Zelt (außer Brotverkauf):

Ausgabe nur

  • gegen Zentralkasse-Bons von Gästen oder von unserem Bedienungsteam – beide müssen zerrissen werden
  • gegen Ortschaftsrat-Wertmarken – diese müssen mit Kugelschreiber mit dem Wunschessen bzw. -getränke beschriftet und aufgehoben werden

Essens-und Getränkeausgabe außerhalb vom Zelt:
Weizen- und Moststand:

  • gegen Barverkauf und Bons der Bedienungen (letztere müssen zerrissen werden)
  • gegen Ortschaftsrat-Wertmarken – diese müssen aufgehoben werden

Kaffee&Kuchen:

  • Barverkauf im 1. OG des Rathauses

[a] Quelle: https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/5829